Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH

präsentiert auf der Recycling AKTIV

breite Basis und einzigartige Konzepte

Das Moerschen Mobile Aufbereitung mehr ist als ein Händler für Recyclinganwendungen, stellt das Unternehmen in Karlsruhe gleich mit mehreren Modellen eindrucksvoll unter Beweis. Als Messepremiere zeigt der Spezialist aus Willich erstmals seinen neuen Moerschen crush-bear J750. Der kompakte Backenbrecher stellt die ideale Einstiegsmaschine für kleine und mittlere Unternehmen und besticht durch seine einmalige flexible Antriebstechnik. Dieses pfiffige Detail wird den Besucher bei den praktischen Einsatzvorführungen beindrucken und überraschen – so viel sei schon mal verraten. In jedem Fall steht der Moerschencrush-bear für die Kompetenz, Kundenbedürfnisse perfekt umzusetzen.

Wash-bear
Leichtstoffabscheider

wash-bear auf der Recycling Aktiv 2019
Leichtstoffabscheider

Das Gleiche gilt für den einzigartigen Leichtstoff-Abscheider wash-bear als weitere Eigenentwicklung von Moerschen. Die kompakte leistungsstarke Anlage trennt als robuste einfache Konstruktion effizient Recyclingstoffe im Schwimm-Sink-Verfahren und hat seinen Siegeszug am internationalen Markt bereits mit über 200-facher Ausführung erfolgreich beschritten. Auf der Messe wird die größte XL-Ausführung zu sehen sein, die für Aufbereitungskapazitäten bis 300 Tonnen in der Stunde steht – abhängig vom Aufgabegut.